top of page

Unsere AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Planosphere

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Planosphere ("Anbieter"), einer einfachen Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz, und den Kunden ("Kunde") für die Bereitstellung virtueller 3D-Rundgänge. Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Planosphere erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsgegenstand

Planosphere bietet virtuelle 3D-Rundgänge für Unternehmen und private Nutzer an, die beispielsweise in Immobilien- oder Tourismusbranchen eingesetzt werden können. Die Leistungen beinhalten die Erstellung und Bereitstellung von 3D-Modellen und Rundgängen für die individuelle Nutzung des Kunden.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt oder eine schriftliche Bestellung abgibt, und diese durch eine Auftragsbestätigung des Anbieters angenommen wird. Der Vertragsinhalt richtet sich nach der Auftragsbestätigung und den darin beschriebenen Leistungen.

4. Leistungsumfang und Nutzungsrechte

4.1 Leistungsumfang
Der Anbieter stellt die vereinbarten virtuellen 3D-Rundgänge und ggf. dazugehörige Software-Lizenzen bereit. Die Bereitstellung umfasst, sofern nichts anderes vereinbart ist, nur das Nutzungsrecht des Kunden für den vertraglich vereinbarten Zweck.

4.2 Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den vom Anbieter erstellten 3D-Rundgängen und Modellen. Der Kunde darf die Inhalte ausschliesslich für den im Vertrag vorgesehenen Zweck verwenden. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters erlaubt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach der individuellen Vereinbarung und sind im Angebot oder in der Auftragsbestätigung festgehalten. Alle publizierten Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird je nach Ausführungspartner zuzüglich zum Nettobetrag in Rechnung gestellt. Zahlungen sind innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu berechnen.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1 Gewährleistung
Der Anbieter garantiert, dass die 3D-Rundgänge gemäss den vereinbarten Spezifikationen erstellt werden. Sollte ein Mangel auftreten, ist der Kunde verpflichtet, diesen unverzüglich anzuzeigen, damit der Anbieter Nachbesserungen vornehmen kann. Die Gewährleistungsfrist beträgt, soweit gesetzlich zulässig, 6 Monate ab Bereitstellung der Leistung.

6.2 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. In jedem Fall ist die Haftung auf den Rechnungswert der betroffenen Leistung beschränkt.

7. Vertragsdauer und Kündigung

7.1 Vertragsdauer
Der Vertrag endet automatisch mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.

7.2 Kündigung
Eine ordentliche Kündigung ist während der Vertragslaufzeit ausgeschlossen, es sei denn, sie erfolgt aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine der Vertragsparteien wesentliche Vertragspflichten verletzt und diese Verletzung trotz Abmahnung nicht behebt.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die geänderten AGB als angenommen.

8.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person ist. Für Konsumenten gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

8.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: 05.11.2024

bottom of page